 |
 |
 |
 |
Satzung desObst-und GartenbauvereinsFrankenholz e. |
 |
|
|
 |
 |
1 Zweck des Vereins |
 |
|
|
 |
 |
(1) Zweck des Vereins ist die Pflege des Obst- und |
 |
|
|
 |
 |
(2) Der Verein ist gemeinnützig. Er verfolgt nicht |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
(3) Er ist politisch und konfessionell neutral und |
 |
|
|
 |
 |
(4) Der Vereinszweck soll durch folgende Mittel er |
 |
|
|
 |
 |
2 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr |
 |
|
|
 |
 |
(1) Der Verein führt den Namen "Obst- und Gartenba |
 |
|
|
 |
 |
(2) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. |
 |
|
|
 |
 |
3 Mitgliedschaft |
 |
|
|
 |
 |
(1) Mitglied kann jede unbescholtene Person werden |
 |
|
|
 |
 |
(2) Personen, die sich in besonderem Maße Verdiens |
 |
|
|
 |
 |
4 Rechte und Pflichten der Mitglieder |
 |
|
|
 |
 |
(1) Die Mitglieder haben das Recht, dem Vorstand u |
 |
|
|
 |
 |
(2) Alle Mitglieder haben das Recht, die Einricht |
 |
|
|
 |
 |
(3) Die Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile u |
 |
|
|
 |
 |
(4) Die mit einem Ehrenamt betrauten Mitglieder ha |
 |
|
|
 |
 |
(5) Die Mitglieder sind verpflichtet, a) die Zie |
 |
|
|
 |
 |
5 Beginn und Ende der Mitgliedschaft |
 |
|
|
 |
 |
(1) Die Mitgliedschaft wird durch eine schriftlich |
 |
|
|
 |
 |
(2) Die Mitgliedschaft endet a) durch Tod, b) du |
 |
|
|
 |
 |
(3) Die Austrittserklärung hat schriftlich gegenüb |
 |
|
|
 |
 |
(4) Der Ausschluss erfolgt a) wenn ein Mitglied t |
 |
|
|
 |
 |
(5) Über den Ausschluss im Falle (4) b) entscheide |
 |
|
|
 |
 |
6 Jahresbeitrag |
 |
|
|
 |
 |
( |
 |
|
|
 |
 |
1) Der Jahresbeitrag beläuft sich zur Zeit auf 12, |
 |
|
|
 |
 |
* |
 |
|
|
 |
 |
(2) Der Jahresbeitrag kann durch die Mitgliederver |
 |
|
|
 |
 |
(3) Der Jahresbeitrag ist spätestens bis zum Ende |
 |
|
|
 |
 |
7 Organe des Vereins |
 |
|
|
 |
 |
Die Organe des Vereins sind: 1) der Vorstand, 2) d |
 |
|
|
 |
 |
. |
 |
|
|
 |
 |
8 Der Vorstand |
 |
|
|
 |
 |
( |
 |
|
|
 |
 |
1) Der Vorstand besteht aus: a) dem ersten Vorsit |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
f) dem Obstbaumwart, g) dem bzw. den Brennmei |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
* |
 |
|
|
 |
 |
Zwischenzeitlich wurde durch die Mitgliederver |
 |
|
|
 |
 |
(2) Der Verein wird gerichtlich und außergerichtl |
 |
|
|
 |
 |
(3) Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte de |
 |
|
|
 |
 |
(4) Der Geschäftsführer verwaltet die Vereinskasse |
 |
|
|
 |
 |
(5) Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlun |
 |
|
|
 |
 |
(6) Der Vorstand fasst seine Beschlüsse in Vorsta |
 |
|
|
 |
 |
9 Die Mitgliederversammlung |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
(1) Die ordentliche Mitgliederversammlung findet e |
 |
|
|
 |
 |
(2) Die Mitglieder sind unter Bekanntgabe der Tag |
 |
|
|
 |
 |
(3) Eine außerordentliche Mitgliederversammlung is |
 |
|
|
 |
 |
10 Aufgaben der Mitgliederversammlung |
 |
|
|
 |
 |
Die Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben: a |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
b) die Wahl von 2 Kassenprüfern auf 3 Jahre, die |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
c) die Entgegennahme des jährlichen Tätigkeits- |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
12 Beschlussfassung der Mitgliederversammlung |
 |
|
|
 |
 |
(1) Den Vorsitz der Mitgliederversammlung führt de |
 |
|
|
 |
 |
(2) In Mitgliederversammlungen, bei denen Entlastu |
 |
|
|
 |
 |
(3) Die Mitgliederversammlung fasst ihre Beschlüss |
 |
|
|
 |
 |
(4) Die Beschlussfassung erfolgt per Akklamation, |
 |
|
|
 |
 |
(5) Ergibt sich bei Wahlentscheidungen Stimmenglei |
 |
|
|
 |
 |
13 Niederschriften |
 |
|
|
 |
 |
Über die Sitzungen des Vorstandes und der Mitglied |
 |
|
|
 |
 |
15 Vereinsauflösung |
 |
|
|
 |
 |
Von einer beabsichtigten Vereinsauflösung müssen K |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
_______________________________________
|
 |
 |
Diese Satzung wurde durch die Mitgliederversammlun |
 |
|
_______________________
|
 |
 |
OGV-Geschichte Vorstand
|